„In einer Welt, die überflutet wird von belanglosen Informationen, ist Klarheit Macht.“
- Yuval Noah Harari
à Argumentationsfehler & Fehlschlüsse.
Äquivokation Argumentum ad Hominem Argumentum ad Ignorantiam
Assoziations-FehlschlussAutoritätsargument
Basisraten-Fehlschluss
Bestätigungsfehler
Beweislast-Umkehr
Cui-bono-Fehlschluss
Cum hoc ergo propter hoc
Dammbruchargument
Falsche Äquivalenz Falsche Fährte Falsche Prämisse Falscher Kompromiss Falsches Dilemma Fehlschluss-Fehlschluss
Galileo-Gambit
Genetischer Fehlschluss
Gott der Lücke
Guilt by Association
Intensionaler Fehlschluss
Lotteriefehlschluss
Mereologischer FehlschlussModaler Fehlschluss
Myside Bias
Naturalistischer Fehlschluss
Neandertaler
Non causa pro causa
Non Sequitur
Pars pro toto
Prävalenzfehler
Popularitätsargument
Red Herring
Reductio ad Hitlerum
Sein-Sollen-Fehlschluss Selektionsfehler Spieler-Fehlschluss
Sunk-Cost Fallacy
Texanischer Scharfschütze
Traditionsargument
Tu quoque
(un-)bedingt Gesagtes
Unbegründete Ausnahme
Vergiften des Brunnens Verschieben des Torpfostens
Wahrer Schotte
Zirkelargument
Siehe auch: Diskussionen, Logik,
Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behalten
Huginundmunin
Internet Encyclopedia of Philosophy
Philoclopedia (Mittwoch, 01 Dezember 2021 19:09)
https://www.visualcapitalist.com/every-single-cognitive-bias/
Gebhard Greiter (Dienstag, 15 Dezember 2020)
Über Denkfehler in Markus Gabriels Argumentation hin zu seiner Meinung, dass die Welt (als Summe von allem, was existiert) NICHT existieren kann: http://greiterweb.de/spw/dox/Markus-Gabriels-Denken.pdf
Philoclopedia (Mittwoch, 01 Dezember 2021 19:09)
https://www.visualcapitalist.com/every-single-cognitive-bias/
Gebhard Greiter (Dienstag, 15 Dezember 2020)
Über Denkfehler in Markus Gabriels Argumentation hin zu seiner Meinung, dass die Welt (als Summe von allem, was existiert) NICHT existieren kann:
http://greiterweb.de/spw/dox/Markus-Gabriels-Denken.pdf